Im Rahmen des Angehörigentag des VASK Ostschweiz wurde im Kino in Herisau der Film "Funktionieren" von Brigitte Zürcher vorgeführt. Im Anschluss an den Film lud der VASK Ostschweiz Angehörige, die Regisseurin (Brigitte Zürcher) und Fachpersonen zum Podiumsgespräch. Für den Verein Solevita war dies eine gute Plattform um über seine Arbeit und Haltung gegenüber dem Thema "Funktionieren" ist.
Beim Anschliessenden Apero standen spannende Begegnungen statt und es wurden interessante Gespräche Geführt.
An dieser Stelle bedanke ich mich beim VASK Ostschweiz für die Einladung zum Podium.
Diesen Herbst begleitete der Verein Solevita eine junge Frau zu ihren Verwandten nach Ankara.
Die Reise ans Meer führte uns dieses Jahr wieder einmal nach Kemer in der Südtürkei. In einem wunderbaren Hotel direkt am Meer liessen wir uns eine Woche verwöhnen. Die Zentrale Lage des Hotel ermöglichte es uns auch zu Fuss das Städtchen zu erkunden. Wer Lust auf Aktivitäten hatte nützte die Möglichkeit für Aktivitäten, zum Beispiel Shopping und Spaziergänge in Kemer, einen Besuch an einem Bazar oder einen Tagesausflug in die Hauptstadt der Region noch Antalya. Wer es gerne gemütlicher hatte und die Sonnenanbeter genossen den Hoteleigenen Pool und das Baden im Meer.
Einige Impressionen unserer Reise findet ihr auf den folgenden Bildern.
Über Wasser und unter Wasser ist einiges los.
Am 7. September 2018 feierte der gemeinnützige Verein Solevit sein fünfjähriges Bestehen. Wir freuten uns zahlreiche Gäste begrüssen zu dürfen. Neben einzelner Vertreter anderer Organisationen feierten vor allem Personen welche direkt vom Angebot von Solevita Gebrauch machen dieses Jubiläum mit uns.
Bei diesem Anlass spiegelte sich unsere Philosophie der gelebten Inklusion wieder. Wir vom gemeinnützigen Verein Solevita sind stolz auf das was wir in den vergangenen fünf Jahren geschafft haben und arbeiten motiviert und mit grossem Engagement an der weiteren Zukunft des Vereines.
An dieser Stelle nochmals einen herzlichen Dank an alle Besucher und Gratulanten welche zum gelingen dieses Festes beigetragen haben.
Nach der allseits bekannten Sommerhitze fand unser Wochenende im Tipi eher bei herbstlichen Verhältnissen statt. Dass uns das nichts ausgemacht hat seht ihr auf unseren Fotos.
Liebe Leserin, Lieber Leser
Wir freuen uns auf das Jubiläumsfest das wir mit zahlreichen Gästen Feiern wollen. Unser Ziel ist es ein möglichst buntgemischtes Publikum begrüssen zu können.
Also gleich auf Kontakt gehen und Anmelden.
Am 30.06.18 führte Adrian Blatter wiederum eine Gruppe auf dem geologischen Spaziergang in Wattwil. Nach dem letztjährigen Erfolg fand diese Bildungsaktivität zum zweiten mal unter seiner Leitung statt.
Den ersten Teil gestaltete Adrian in den Räumlichkeiten der Kantonsschule zum Thema Vulkanismus mit reichlich Anschauungsmaterial und Videosequenzen.
Anschliessend ging es zur Ruine Yberg die leicht erhöht über Wattwil liegt. Dort erzählte Adrian etwas über die verbauten und vorkommenden Steine bei der Ruine.
Die Bildungsaktivität "geologischer Spaziergang" war ein Erfolg und wird im 2019 eine Wiederholung finden. Wir freuen uns schon auf weitere spannende Informationen. Auf diesem Weg auch nochmal herzlichen Dank an Adrian für seinen Einsatz.
Letzten Sonntag führte Solevita das Outdoor-Kochen, mit etwas Wetterglück, an der Thur durch.
Die Bilder werden euch überzeugen... es war ein Erfolg.
Ach ja, natürlich die Steak`s
Die Grillade ist Perfekt und kann Angerichtet werden.
Der Salat darf natürlich auch nicht fehlen.
Hmmm, es war sehr lecker.
Spiessli, Bratwurst, Cervelat, Salate und ein exklusives Dessert vom Feuer.
Alles A`Discretion zum Preis von CHF 28.50. Der Erlös geht zugunsten des gemeinnützigen Verein Solevita. Für vegetarische Gäste und auf Wunsch stellen wir auch fleischlose Spiesse zusammen. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste.
Eine Anmeldung ist erwünscht.
Hier schon mal ein paar Bilder der Prototypen.
An dieser Stelle recht herzlichen Dank an Peter und sein Team vom Peanuts in Wattwil für die super Möglichkeit für unseren Verein sich zu präsentieren.
Letzten Sonntag bei wunderbarem Wetter fand das kreative Gestalten statt. Überzeugt euch selber von der Kreativität und der Schaffenslust der Teilnehmenden.
Nun kann es losgehen
Übrigens, am 17. Juni findet der outdoor Kochkurs im/ beim Tipi statt und für das Tipi-Wochenende vom 1. bis 2. September gibt es auch noch freie Plätze.